Vor der Installation
Um wukong-robot auf einem Raspberry Pi zu installieren, empfehlen wir die Docker-Installationsmethode. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Docker-Umgebung installiert haben.
Spezifische Installationsschritte
- Docker installieren:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:sudo apt update
sudo apt install docker.io
sudo systemctl start docker
sudo systemctl enable docker - Holen Sie sich das Installationsskript:
Klonen Sie das offiziell bereitgestellte Raspberry Pi-Installationsskript:git clone https://github.com/wzpan/wukong-robot-pi-installer.git
cd wukong-robot-pi-installer
sudo chmod +x pi_installer - Führen Sie das Installationsskript aus:
Führen Sie den Installationsbefehl aus:sudo ./pi_installer
- Konfigurieren Sie die Umgebung:
Beim ersten Start werden Sie aufgefordert, eine Konfigurationsdatei zu erstellen. Es wird daher empfohlen, die Standardkonfiguration zu kopieren und sie zu ändern:cp static/default.yml ~/.wukong/config.yml
nano ~/.wukong/config.yml - Lancierung des Projekts:
Führen Sie es im Stammverzeichnis des Projekts aus:python3 wukong.py
caveat
Wenn Sie während der Installation auf Probleme stoßen, überprüfen Sie die Protokolldateien oder besuchen Sie die GitHub Issues-Seite, um Hilfe zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon und die Lautsprecher des Raspberry Pi ordnungsgemäß funktionieren. Es wird empfohlen, die Aufnahme- und Wiedergabefunktionen im Voraus zu testen.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelwukong-robot: ein Projekt für intelligente Lautsprecher zur Erstellung personalisierter chinesischer SprachdialogeDie