Das @mention-System von Kode ist das Kernstück der Interaktion, die durch die folgenden Spezifikationen geregelt wird:
- Syntax der Musteranhörung: Verwenden Sie das Präfix @ask-model-name, um ein bestimmtes Modell aufzurufen, z. B.
@ask-gpt-5 解释分布式锁原理
Das System vervollständigt auf intelligente Weise die verfügbaren Modelle. - Syntax für Proxy-Aufrufe: Zuweisung spezieller Aufgaben über die Direktive @run-agent-name, z. B.
@run-agent-architect 设计高并发订单系统
Wählt automatisch den am besten geeigneten Architekten aus - Regeln für die Referenzierung von Dokumenten: Geben Sie @ gefolgt vom Dateipfad ein, um die Projektdatei automatisch zu vervollständigen, z. B.
@src/utils/encrypt.js
wird der Inhalt der Datei in den Dialogkontext geladen
Mit Vorsicht verwenden:
- Abkürzungen und unscharfe Treffer werden unterstützt, die Eingabe von @a kann alle Modelle/Agenten vorschlagen, die mit a beginnen
- passabel
/model
um die Liste der aktuell verfügbaren Modelle anzuzeigen - Komplexe Aufgaben können kaskadenartig aufgerufen werden, z. B. @ask zur Analyse des Problems und dann @run zur Ausführung der Lösung.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKode: Claude Code Open Source Optimierte VersionDie