Professionelle Lösung zur Optimierung des DJ-Workflows
Damit DJ-Software wie Traktor perfekt mit NI Stems-Dateien kompatibel ist, muss der gesamte Prozess von der Erstellung bis zur Nutzung optimiert werden:
- Erzeugungsphase::
1. die Thooore Fork-Version verwenden (speziell für die Stems-Funktionalität optimiert)
2. aktivieren Sie "Audio normalisieren" in den erweiterten Einstellungen, um plötzliche Lautstärkeänderungen zu vermeiden
3. wählen Sie das Format .stem.mp4 anstelle von .m4a, um Kompatibilität zu gewährleisten - Track-Etikett::
Bearbeiten Sie die Metadaten mit dem MP3Tag-Tool, um sicherzustellen, dass die Stems korrekt als DRUMS/BASS/VOCALS usw. angezeigt werden. - Traktor-Einstellungen::
1. vor dem Importieren eine eigene Wiedergabeliste erstellen
2. aktivieren Sie "Spuren analysieren" in Voreinstellungen > Spurdecodierung.
3. die Einstellung der Standard-BPM, um Fehler bei der automatischen Erkennung zu vermeiden
Tipp für Fortgeschrittene: Die Beibehaltung der ursprünglichen BPM-Informationen beim Trennen (die mit Tools wie Mixed In Key voranalysiert wurden) verbessert die Genauigkeit der Live-Mix-Synchronisation.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSpleeterGui: Einfaches Werkzeug zum Trennen von MusikstückenDie