OpenAgents bietet zwei lokale Einsatzmöglichkeiten:
Docker-Bereitstellung (gut für schnelle Tests)
- Schritt: Nach der Installation der Docker-Umgebung klonen Sie die Codebase → Konfiguration
docker-compose.yml
API-Schlüssel eingeben → Container erstellen und den Dienst starten (ca. 10-20 Minuten) - Eigenschaften: vorkonfigurierte Umgebung, einfach und schnell, aber die Funktion kann instabil sein, geeignet zum Kennenlernen der Grundfunktionen
Bereitstellung des Quellcodes (für Entwickler empfohlen)
- Schritte: Sie müssen Python 3.8+ und Node.js separat installieren → Umgebungsvariablen für Front- und Backend konfigurieren → das Backend unabhängig voneinander starten (
main.py
) und das vordere Ende (npm run dev
) Dienst (ca. 30 Minuten) - Merkmale: hohe Stabilität, Unterstützung für benutzerdefinierte Entwicklung, Notwendigkeit, Abhängigkeiten manuell aufzulösen
Hauptunterschied: Docker verpackt die Systemumgebung, ist aber durch die Leistung der Container begrenzt; die Bereitstellung von Quellcode ist flexibler, aber die technische Schwelle ist etwas höher, und die Methode der GPU-Unterstützung kann je nach Bedarf gewählt werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelOpenAgents: Open-Source-Plattform unterstützt linguistische Intelligenzen bei der Datenanalyse und bei täglichen AufgabenDie