Das Kooperationsprogramm von BashNota wird hauptsächlich auf den folgenden Wegen verwirklicht:
- Mechanismus zur gemeinsamen Nutzung von NotizenPersönliche Notizen können geteilt werden, indem verschlüsselte Links generiert werden, und der Empfänger muss ein BashNota-Konto haben, um sie zu entschlüsseln und anzusehen. Unterstützt die Einstellung von Nur-Lese- oder Bearbeitungsberechtigungen, und der Änderungsverlauf wird 30 Tage lang gespeichert.
- Cloud-SynchronisierungspoolAlle Gerätenotizen werden automatisch zusammengeführt, wenn sich die Teammitglieder bei demselben Konto anmelden (eine Registrierung per Unternehmens-E-Mail wird empfohlen). Konflikte werden nach dem Prinzip "Letzte Änderung zuerst" behandelt und eine Kopie des Konflikts wird aufbewahrt.
- Wissensdatenbank der GemeinschaftÜber den Bereich der öffentlichen Notizen in der bashnota.com-Community können Sie technische Vorlagen, die von anderen freigegeben wurden (z. B. Notizen zur Datenverarbeitung in Python), lokal klonen und dann doppelt entwickeln.
Hinweis: Bei der kostenlosen Version erfolgt die Synchronisierung mit Verzögerung. Es wird empfohlen, die kommerzielle Version zu abonnieren, um einen Echtzeit-Synchronisierungsdienst zu erhalten, wenn das Team sie nutzt. Bei sensiblen Projekten wird empfohlen, die automatische Synchronisierung zu deaktivieren und den manuellen Export/Import für den Datenaustausch zu verwenden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBashNota: ein Werkzeug zur Offline-Notizerfassung und CodeausführungDie