Für die Optimierung professioneller Szenarien für Videokonferenzen werden die folgenden spezifischen Maßnahmen empfohlen:
- Wählen Sie die voreingestellte Vorlage Modernes Büro oder Virtueller Besprechungsraum im Besprechungsmodus.
- Aktivieren Sie "Hintergrundtrennung" bei der Eingabe durch die Kamera, um einen klaren Umriss der Person zu gewährleisten.
- Setzen Sie den Parameter Textur-Detail auf einen mittleren Wert (50-70%), um ein zu starkes Rendering zu vermeiden.
- Ausgangsauflösung auf 720p eingestellt, um Bildqualität und Bildglätte auszugleichen
- MirageLSD-Ausgang als virtuelle Kameraquelle in Zoom/Teams einstellen
Die Lösung nutzt eine GPU-beschleunigte Echtzeit-Verarbeitung, die eine flüssige Wiedergabe von über 30 FPS ermöglicht und gleichzeitig das Problem des Screen Tearings bei schnellen Bewegungen durch die History Enhancement-Technologie löst. Es wird empfohlen, sie zusammen mit einem Ringfülllicht zu verwenden, das die Integration von Charakteren und virtuellem Hintergrund verbessern kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMirageLSD: Ein KI-Tool zur Echtzeit-Konvertierung von Videos in neue digitale WeltenDie