KI-gestützte Lösungen für das Refactoring von Code
Refact.ai bietet eine systematische Refactoring-Lösung für ältere Codebasen:
- ProblemdiagnoseÖffnen Sie die Zieldatei in der IDE und führen Sie den Befehl /analyze aus, um einen Leistungsbericht zu erstellen, der heiße Funktionen identifiziert.
- inkrementelle Rekonfiguration::
- Dekomposition langer Funktionen mit dem Befehl /refactor
- Optimierung der Algorithmuskomplexität mit /optimize
- /document erzeugt automatisch Google Style-konforme Anmerkungen.
- qualitätssicherung::
- Integrationstests: Ausführen von /test zur Erstellung von Testfällen
- Leistungsvergleich: /benchmark vergleicht die Zeit vor und nach dem Refactoring
Praktischer Fall: Bei der Optimierung der SQL-Abfrage in einem E-Commerce-System hat AI die N+1-Abfrage in eine JOIN-Anweisung umgewandelt, wodurch die API-Antwortzeit von 1200 ms auf 200 ms gesenkt werden konnte. Es wird empfohlen, mit SonarQube für die Erkennung von Codegeruch zusammenzuarbeiten, um einen geschlossenen Kreislauf aus Refactoring und Verifizierung zu bilden. Bei umfangreichen Projekten können Sie zunächst die Modulabhängigkeiten mit dem Befehl /dependency analysieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelRefact.ai: quelloffener KI-Programmierassistent zur Verbesserung der Effizienz beim Schreiben von CodeDie