Das CoAgents Framework bietet Optimierungslösungen auf Systemebene für komplexe Aufgaben:
- Strategie der AufgabenzerlegungDer Basis-Agent wird automatisch in mehrere atomare Teilaufgaben auf der Grundlage der Aufgabenkomplexität aufgeteilt, die ein Ausführungsablaufdiagramm bilden.
- kontextueller SpeichermechanismusGemeinsamer Ausführungskontext für Agenten gewährleistet kontinuierliche Zustandsübertragung bei Mehrschrittaufgaben
- Geschlossener Regelkreis zur Behandlung von AusnahmenWenn ein Schritt fehlschlägt, ohne den Gesamtprozess zu beeinträchtigen, zeichnet das System automatisch den Haltepunkt auf und gibt anderen Zweigen Vorrang.
Bei der Verarbeitung einer Reiseplanungsaufgabe fragt das Framework beispielsweise Verkehrs- und Wetterinformationen parallel ab und führt andere Schritte zuerst aus, wenn die Hotel-API vorübergehend nicht verfügbar ist. Durch diese Optimierung werden die Abschlussrate und die Ausführungseffizienz von Aufgaben mit langen Prozessen erheblich verbessert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCoAgents: ein Rahmen für das Erlernen der Nutzung von Tools durch multi-intelligente ZusammenarbeitDie