Die interaktive Prototyping-Funktionalität von Frame0 wird durch einen Seitenverknüpfungsmechanismus realisiert, der auf vier Arten funktioniert:
- SeitenlayoutVervollständigen Sie das Wireframe-Design aller relevanten Seiten und schlagen Sie eine Namenskonvention vor (z. B. "Home - Login - Dashboard").
- Einstellung der heißen ZoneWählen Sie das auslösende Element (Schaltfläche/Link usw.) und geben Sie die Zielseite in der Option "Link" des Inspektorbereichs an.
- Debugging-LogikSofortiges Testen des Sprungeffekts per Tastenkombination (STRG+Klick) und Hinzufügen einer Beschreibung der Übergangsanimation, falls erforderlich.
- Demo-AusgabeAnzeige des kompletten Benutzerflusses im Vollbild-Demomodus oder Export als HTML-Datei, in der die Interaktion erhalten bleibt
Der Wert dieser Funktion liegt darin, dass die Möglichkeit, sich während der Entwurfsprüfung zur Demo durchzuklicken, Prozessprobleme besser aufdeckt als statische Screenshots, und der exportierte HTML-Prototyp ermöglicht es den Entwicklern, die Erwartungen an die Interaktion visuell zu verstehen. Ein nützlicher Tipp ist das Hinzufügen von "Zurück"-Verknüpfungen zu kritischen Pfaden, um einen geschlossenen Demo-Kreislauf zu schaffen. Im Vergleich zu professionellen Prototyping-Tools sind die Interaktionslösungen von Frame0 leichtgewichtig, aber ausreichend, um frühe Validierungsanforderungen zu erfüllen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFrame0: ein Design-Tool für die schnelle Umsetzung von Ideen in WireframesDie





























