Seed Diffusion löst das Problem der weiträumigen Abhängigkeit durch den folgenden Mechanismus:
- Parallele globale DekodierungBerücksichtigung aller Token-Beziehungen in der ersten Generierungsrunde, wodurch die wortweise Fehlerakkumulation in traditionellen Modellen vermieden wird.
- Diffuse VerfeinerungSchrittweise Korrektur von Fehlern der ersten Generation durch mehrere Runden der Störungsbeseitigung, ähnlich dem Refactoring-Prozess, den Menschen beim Schreiben von Code anwenden
- Strukturierte Aufmerksamkeit: stärkere Einschränkungen an Knoten der Codesyntax (z. B. Funktionsgrenzen/Schleifenkörper) auferlegen
Empirische Daten zeigen, dass bei der Erstellung von mehr als 200 Codezeilen:
- Verbesserung der variablen Referenziergenauigkeit 63%
- Beibehaltung der Schnittstellenkonsistenz von 92%
Empfehlungen für die Verwendung: Für komplexe Systementwürfe sollten SieModulgenerierung + automatische MontageStrategie, bei der zunächst die Klassenarchitektur erstellt und dann die Methodenimplementierung ausgefüllt wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSeed Diffusion: Validierung von Hochgeschwindigkeits-Sprachmodellen für Architekturen der nächsten GenerationDie