Geschlossener Arbeitsablauf mit Grabcube:
- Multi-Engine-VergleichIntegration von Google/DeepL und anderen Übersetzungs-APIs, Unterstützung für den horizontalen Vergleich von Ergebnissen
- Zweisprachige VerankerungstechnikenAutomatischer Abgleich von Original- und übersetztem Zeitstrahl, um eine kontextuelle Übereinstimmung zu gewährleisten
- Bearbeitung der Vorschau in EchtzeitSynchronisierte Anzeige von zweisprachigen Untertiteln im Player zur visuellen Erkennung von Synchronisationsfehlern
- Thesaurus-FunktionenTerminologie: Voreingestellte Übersetzungsregeln für Fachterminologie zur Wahrung der terminologischen Konsistenz
Bewährte Verfahren: 1) Priorisieren Sie die Übersetzung von Untertiteln im .srt-Format 2) Überprüfen Sie die Untertitel abschnittsweise mit der Funktion "Split Statements" 3) Spielen Sie die Untertitel vor dem endgültigen Export mit 1,5-facher Geschwindigkeit ab.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGrabcube: kostenloser Download von Videos mit KI-Transkriptions- und ÜbersetzungstoolDie