Der Nitrode-Node-Editor verwendet einen visuellen Programmieransatz ähnlich dem Blueprint-System, der in fünf Schritte unterteilt ist:
- Nachdem Sie ein neues Projekt erstellt haben, ziehen Sie Funktionsknoten (z. B. PlayerMovement, CollisionDetection usw.) aus der linken Symbolleiste in den Arbeitsbereich
- Verbindung der Ein-/Ausgangsanschlüsse von Knoten über Leitungen, z. B. Verbindung eines Knotens "Tasteneingabe" mit einem Knoten "Zeichenbewegung".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten, um Parameter wie die Bewegungsgeschwindigkeit oder das Kollisionsvolumen einzustellen
- Verwenden Sie die Live-Vorschau-Funktion (Schaltfläche Vorschau), um die Wirkung der Logik sofort zu testen.
- Komplexe Logik kann durch verschachtelte Knotengruppen implementiert werden, Unterstützung der Wiederverwendung als Vorlage
Typische Anwendung: Um Partikeleffekte zu realisieren, die durch das Springen der Figur ausgelöst werden, verbinden Sie einfach den Knoten Sprung → ParticleEmitter und legen Sie den Schwellenwert für die Auslösehöhe fest. Das System generiert automatisch den zugrundeliegenden GDScript-Code, der vom Entwickler in der Code-Ansicht eingesehen oder geändert werden kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelNitrode: eine KI-gestützte Engine für die schnelle Entwicklung von 3D-SpielenDie