Die folgenden Schritte müssen ausgeführt werden, um Rechnungen mit der n8n Integration Peedief zu automatisieren:
- Konfigurieren von API-VerbindungenFügen Sie einen Peedief-Knoten zu n8n hinzu und geben Sie den API-Schlüssel ein, den Sie vom Peedief-Backend erhalten haben (siehe dessen API-Dokumentation).
- Einrichten der DatenquelleVerbinden Sie sich mit einem Datenquellenknoten wie Google Sheets oder CRM, um Bestellinformationen zu extrahieren (z. B. Felder wie Kundenname, Betrag, Datum usw.).
- Template MappingWählen Sie die voreingestellte Rechnungsvorlagen-ID im Peedief-Knoten, um die Felder der Datenquelle nacheinander den Variablen der Vorlage zuzuordnen.
- Ausführung auslösenLegen Sie zeitliche Auslöser fest (z. B. täglich am frühen Morgen), und n8n sendet die Daten automatisch an Peedief, um ein PDF zu generieren, das per E-Mail oder Cloud-Speicher verteilt werden kann.
Diese Lösung eignet sich für Szenarien wie den elektronischen Handel, bei denen Rechnungen im Stapel verarbeitet werden müssen, wobei die Generierungszeit für 500 Rechnungen auf eine Minute reduziert werden kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPeedief: Professionelle PDF-Dokumente schnell in AI-Workflows über das MCP-Protokoll generieren.Die