Für unerfahrene Nutzer ist Google Colab mit den folgenden Schritten der einfachste Weg, es zu erleben:
- Besuchen Sie den offiziellen Colab Demo-Link (Google-Kontoanmeldung erforderlich);
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen" im Notebook, das System weist automatisch freie TPU-Ressourcen zu;
- Füllen Sie das Eingabefeld mit einer Textaufforderung (z. B. "sanftes Klavier") oder laden Sie einen Audioclip hoch;
- Führen Sie den Befehl Generate aus und das Modell gibt 48kHz-Stereo-Audio aus, um die Wiedergabe oder den Download zu unterstützen.
Typische Code-Beispiele sind:audio = generate(text_prompt='soft piano melody', duration=2.0)
Der gesamte Prozess erfordert keine lokale Hardwarekonfiguration. Der gesamte Prozess erfordert keine lokale Hardware-Konfiguration und eignet sich für schnelle Tests der grundlegenden Funktionen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMagenta RealTime: ein Open-Source-Modell zur Erzeugung von Musik in EchtzeitDie