Der Negativzauber ist eine fortschrittliche Funktion der Oddworld-KI, die dazu dient, unerwünschte Elemente aus den erzeugten Bildern auszuschließen. Es gibt drei Schlüsseltechniken, um ihn zu verwenden:
- gezielter AusschlussGeben Sie Begriffe wie "Unschärfe, Verzerrung, mehrere Gliedmaßen" für gängige KI-Zeichnungsfehler ein. Bei der Generierung von Schriftzeichen im antiken Stil kann beispielsweise das Hinzufügen von "Negatives Mantra: Fingerdeformität, Gesichtsasymmetrie" die Genauigkeit der 30%-Körperstruktur verbessern.
- Stil-ReinigungBei der Erstellung einer Landschaft sorgt die Eingabe von "Negatives Mantra: Westlicher Malstil, Cartoon-Rendering" für eine rein orientalische Note. Die Plattformtestdaten zeigen, dass diese Methode die Stilübereinstimmung auf 92% erhöht.
- Liebe zum DetailDiese Methode eignet sich besonders für hochauflösende Werke, die ausgedruckt werden müssen.
Es wird empfohlen, dass Neulinge mit den von der Plattform bereitgestellten Vorlagen für Negativbeschreibungen beginnen (z. B. mit dem Voreinstellungspaket "Grundlegende Qualitätssicherung") und dann nach und nach einen persönlichen Thesaurus entwickeln. Es wird empfohlen, jeweils 3-5 negative Deskriptoren zu verwenden, da zu viele Einschränkungen die KI-Kreativität einschränken können.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQiwu: KI-Tool zur Generierung ästhetischer chinesischer KunstgemäldeDie