Entwickler können die API von Vidu AI mit den folgenden Schritten integrieren:
- Erstens auf der offiziellen Vidu AI-Website unterAPI-Unterstützung'.Seite, um einen exklusiven API-Schlüssel anzufordern.
- Zur Konfiguration der Entwicklungsumgebung wird auf die offizielle Dokumentation verwiesen. Die API unterstützt Python und andere Programmiersprachen.
- Erstellen Sie die API-Anfrage, Beispiel unten:
import requests url = "https://api.vidu.com/generate" headers = {"Authorization": "Bearer YOUR_API_KEY"} data = {"prompt": "A cat jumping on a table", "resolution": "1080p"} response = requests.post(url, headers=headers, json=data)
- Zu den wichtigsten Parametern, die von der API unterstützt werden, gehören:
- Aufforderung: Videobeschreibungstext
- Auflösung: Auflösungsoptionen (720p/1080p/4K)
- Stil: Videostil (z. B. "Anime")
- Dauer: Länge des Videos (bis zu 16 Sekunden)
- Nach einem erfolgreichen Aufruf gibt die API eine JSON-Antwort zurück, die einen Link zur Videodatei enthält.
- Die Entwickler müssen ihre eigene Download- und Speicherlogik implementieren, um die generierten Videodateien zu verarbeiten.
Die API eignet sich besonders für Entwickler, die Videos in großen Mengen generieren oder in bestehende Arbeitsabläufe integrieren müssen. Vidu AI bietet offiziell eine ausführliche Dokumentation und Beispielcode, um die Integration zu erleichtern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelVidu AI: Ein Tool zur schnellen Erstellung hochwertiger Videos aus Text und BildernDie