Entwickler können die Ausführung von Aufgaben durch Bytebot über die REST-API genau steuern, und im Folgenden sind Beispiele für gängige Operationen aufgeführt:
- Aufgaben erstellen: Verwendung
curl -X POST http://localhost:9991/tasksSendet einen JSON-Befehl, z. B.{"description": "搜索航班", "type": "browser_task"}. - Prüfung des Aufgabenstatus: durch
curl http://localhost:9991/tasks/{task_id}Abrufen des Status der Aufgabe. - Steuerung über Tastatur oder MausSenden von Befehlen wie
{"action": "type_text", "text": "Hello, Bytebot!"}Analoge Tastatureingabe.
Die API bietet eine flexible Steuerung für Entwickler, die komplexe Workflows erstellen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBytebot: Automatisierung von Desktop-Aufgaben in Linux-Containern mit natürlicher SpracheDie





























