Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Wie lässt sich die Erfolgsquote von modellübergreifenden Funktionsaufrufen verbessern?

2025-08-21 214

Modellübergreifende Optimierung von Funktionsaufrufen

Für die Besonderheit des Funktionsaufrufszenarios werden die folgenden Methoden empfohlen, um die Erfolgsquote zu verbessern:

1. standardisierte Definitionen
- Folgt strikt der Spezifikation für das OpenAI-Funktionsaufrufformat
- Die Parameterbeschreibung sollte mindestens 3 Beispiele enthalten (siehe bodytools Konfiguration für Beispiele)
- Um fehlende Parameter zu vermeiden, müssen Pflichtfelder angegeben werden.

2. die Anpassung des Modells
- Bevorzugte Modelle, die auf Funktionsaufrufe spezialisiert sind (z. B. gpt4-turbo)
- Die Einstellung der Temperatur=0 in der Generierungsmethode reduziert die Zufälligkeit
- Die maximale Anzahl der Token ist auf ≥512 festgelegt, um eine vollständige Antwort zu garantieren.

3. die Fehlerbehandlung
- Abfangen von FunctionCallingError-Ausnahmen
- Implementierung eines automatischen Wiederholungsmechanismus (max_retries=3 empfohlen)
- Analyse der Fehlerursachen mit docker-compose Logs

Tipps für Fortgeschrittene: Bei komplexen Funktionskettenaufrufen empfiehlt es sich, jede Verbindung mit einer einfachen Abfrage zu testen, bevor man sie zu einem vollständigen Prozess kombiniert.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch