Schneller dreistufiger Arbeitsablauf mit Unterstützung von Visualisierungstools
Für nicht-technische Benutzer wurde Motion2Motion entwickelt, um die betriebliche Effizienz durch die folgenden Maßnahmen zu verbessern:
- Skelettabgleich mit einem TastendruckEingebaute Vorlagen für die Skelette gängiger Kreaturen (humanoid/quadruped/snake, etc.), die automatisch die anfänglichen Skelett-Entsprechungen vorschlagen.
- Vorschaufunktion in EchtzeitSofortige Anzeige von Migrationseffekten bei der Erstellung von Skelett-Korrespondenzen, Unterstützung für das Ziehen der Zeitleiste zur Überprüfung von Keyframe-Übergängen.
- Intelligenter FehlerkorrekturmechanismusWenn eine unphysikalische Aktion erkannt wird, hebt das Plugin den abnormalen Knochen hervor und macht Vorschläge zur Behebung des Problems.
- Verwaltung der voreingestellten BibliothekSkeletal Mapping Schema für erfolgreiche Fälle kann gespeichert und beim nächsten Mal direkt von ähnlichen Rollen aufgerufen werden.
Bewährte Praxis: Beginnen Sie die Validierung mit einfachen Aktionen (z. B. vom Stehen zum Gehen) und gehen Sie schrittweise zu komplexen Aktionen über; verwenden Sie die Beispielbibliothek vonVordefiniertes ZuordnungsschemaSpart Zeit bei der Einrichtung des 80%.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMotion2Motion: ein Tool zur Migration von Charakterbewegungen, das verschiedene Knochenstrukturen unterstütztDie