Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Wie erstellt man ein personalisiertes Kinderbuch mit ReadKidz?

2025-09-10 2.0 K

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung

Die Erstellung eines personalisierten Bilderbuchs umfasst die folgenden wichtigen Schritte:

  1. Grundeinstellungen
    Klicken Sie auf "Neues Projekt" in der Benutzerkonsole, die ausgefüllt werden muss:
    • Titel der Geschichte (unterstützt AI intelligente Namensvorschläge)
    • Zielaltersgruppe (beeinflusst die Schwierigkeit des Wortschatzes und die Komplexität der Handlung)
    • Auswahl von Bildungsthemen (z. B. Charakterentwicklung, MINT-Aufklärung usw.)
  2. Charakter-Anpassung
    Laden Sie ein Foto Ihres Kindes hoch oder wählen Sie eine KI-generierte Figur, die angepasst werden kann:
    • Körperliche Merkmale (Frisur/Kleidung/Accessoires)
    • Persönlichkeitsmerkmale (mutig/neugierig, usw., die sich auf den Dialogstil auswirken)
    • Haustier oder Fantasiepartnereinstellung
  3. Generierung von Inhalten
    Verwenden Sie die Funktion "Intelligente Erweiterung":
    • Geben Sie 3-5 Schlüsselwörter ein, um die KI-Erstellung auszulösen
    • Wählen Sie den Erzählstil Humor/Kosmos/Abenteuer über den "Stil-Einsteller".
    • Text in Echtzeit bearbeiten und grafische Abgleichergebnisse anzeigen
  4. Verbesserte Einstellungen
    Verfügbar auf der Abschluss-Seite:
    • Abschnitt "Fragen zur Eltern-Kind-Interaktion" hinzufügen
    • Wissenspunkt Ei-Symbol einfügen
    • Einrichten eines Schwierigkeitsgrades beim Lesen von Seiten

Der gesamte Prozess dauert etwa 10-15 Minuten und unterstützt das Speichern auf halbem Weg und die gemeinsame Bearbeitung durch mehrere Personen.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch