Leitfaden für die Übersetzung und Synchronisierung von Videos
Die Videoübersetzungs- und -synchronisationsfunktionen von KrillinAI sind einfach zu bedienen und die Schritte sind wie folgt:
1. die Übersetzung und Untertitelung von Videos
- Nachdem Sie den KrillinAI-Dienst gestartet haben, besuchen Sie http://127.0.0.1:8888 in Ihrem Browser.
- Geben Sie einen Videolink ein (unterstützt Plattformen wie YouTube, Jitterbug usw.) oder laden Sie eine lokale Datei hoch
- Wählen Sie die Eingabesprache (z.B. Chinesisch) und die Zielsprache (z.B. Englisch)
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Starten", und das Programm führt automatisch die Spracherkennung, die Erstellung von Untertiteln und die Übersetzung durch.
Die erzeugten Untertiteldateien werden im Ordner tasks gespeichert. Wenn der Download fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise die Datei cookies.txt konfigurieren (siehe docs/get_cookies.md).
2. der Betrieb der Voiceover-Funktion
Die Synchronisierung kann nach der Erstellung der Untertitel erfolgen:
- Klicken Sie auf die Option "Voiceover".
- Wählen Sie eine männliche oder weibliche Stimme, die von CosyVoice bereitgestellt wird.
- Oder laden Sie ein 10-30 Sekunden langes Audiobeispiel zum Klonen hoch.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren", und das Programm synthetisiert automatisch das Voiceover und fügt es mit dem Video zusammen.
Die Nachvertonungsfunktion unterstützt die sprachübergreifende Nachvertonung und sorgt für eine genaue Ausrichtung von Tonspuren und Untertiteln.
3. die Einstellung des Videoformats
Bei der Erstellung des endgültigen Videos:
- Sie können zwischen den Formaten "Querformat" und "Hochformat" wählen.
- Das Programm passt automatisch die Auflösung und das Untertitellayout an
- Automatischer Zeilenumbruch bei langen Untertiteln, damit der Bildschirm übersichtlich bleibt.
Diese Funktion eignet sich besonders für Inhaltsersteller, die sowohl auf YouTube (Querformat) als auch auf TikTok (Hochformat) veröffentlichen müssen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKrillinAIDie