Die Schritte zur Erstellung eines Echtzeit-Audio/Video-Agenten sind wie folgt:
- Initialisierung von Audio-Eingabegeräten (z. B. PyAudio) und Video-Eingabequellen (z. B. Kamera)
- Kombiniertes Eingangsmodul:
VideoIn() + PyAudioIn()Verarbeitung von Audio- und Videoeingängen - LiveProcessor konfigurieren: API-Schlüssel und Modellname angeben (z. B. gemini-2.5-flash-preview-native-audio-dialog)
- Fügen Sie ein Ausgabemodul hinzu: z. B.
PyAudioOutFür die Audioausgabe - Die Module sind über Rohrleitungen miteinander verbunden:
input_processor + live_processor + play_output - ausnutzen
async forZyklische Verarbeitung von Echtzeit-Datenströmen
Diese Lösung eignet sich für die Entwicklung von Echtzeit-Konversationsagenten, die Mikrofon- und Kameraeingaben gleichzeitig verarbeiten und Audio ausgeben können, nachdem sie eine Antwort über die Gemini-API erzeugt haben. Die Implementierung sollte sich der Auswirkungen von Netzwerklatenz und Hardwareleistung auf die Echtzeitleistung bewusst sein.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGenAI Processors: Leichtgewichtige Python-Bibliothek unterstützt effiziente parallele Verarbeitung multimodaler InhalteDie





























