Die Skripterstellungsfunktion von Blooper verwendet einen schrittweisen Prozess mit den folgenden Schritten:
- Ein Projekt erstellenNach der Anmeldung klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Projekt erstellen", das System springt zur Seite für neue Projekte.
- Füllen Sie die grundlegenden Informationen ausBenennen Sie das Projekt (z. B. "Produktfilm-Drehbuch") und wählen Sie "Drehbuch" als Erstellungstyp.
- Beschreibung der AnforderungenGeben Sie die spezifischen Anforderungen in das Textfeld ein und schlagen Sie drei Elemente vor: Videodauer (z. B. "30 Sekunden"), Genre (z. B. "technisch" oder "retro") und Kernthema (z. B. "Smartwatch-Funktionen"). z.B. "Einführung in die Smartwatch-Funktionen"). Das System bietet ein Beispielformat: "[Dauer] [Stil] [Thema] Skript".
- Skripte generierenKlicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren", und die KI liefert in der Regel innerhalb von 10 Sekunden einen vollständigen Drehbuchtext mit Szenenbeschreibungen, Dialogzeilen und Kameraanweisungen.
- Anpassungen zur OptimierungWenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, können Sie es über "Neu generieren" neu erstellen oder den Beschreibungstext manuell ändern, um die Schlüsselelemente hervorzuheben (z. B. spezifische Anforderungen hinzufügen wie "Hervorhebung der wasserfesten Eigenschaften des Produkts").
Praktische Tipps: Erstanwendern wird empfohlen, mit einfachen Anforderungen zu testen (z. B. "Skript für 15 Sekunden Getränkewerbung") und sich dann an komplexe Projekte zu wagen, nachdem sie den Reaktionsmodus der KI schrittweise gemeistert haben.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBlooper: ein Authoring-Tool, das auf intelligente Weise Skripte und geteilte Bildschirme erzeugtDie