Der Arbeitsvorgang gliedert sich in drei Schritte:
- ein Konto registrierenRegistrierung: Die Registrierung erfolgt über die offizielle Website (https://www.hecco.ai/) und unterstützt die Anmeldung per E-Mail oder Google-Konto.
- Daten hochladenLoggen Sie sich in das Dashboard ein und klicken Sie auf "Daten hochladen", um Laborberichte (PDF/Bilder) hochzuladen oder Vitalparameter wie den Blutdruck manuell einzugeben. Das System erkennt automatisch Schlüsselindikatoren (z. B. Blutzucker, Cholesterin) und fasst sie zu strukturierten Daten zusammen.
- Analysen und Empfehlungen anzeigenNachdem Sie auf "Analysieren" geklickt haben, erstellt die KI einen Bericht. Liegt der HbA1c-Wert beispielsweise bei 7,2%, erklärt der Bericht, dass "die glykämische Kontrolle verbessert werden muss" und empfiehlt eine Reduzierung der Kohlenhydratzufuhr oder mehr Bewegung. Die Benutzer können den Verlauf auf der Seite "Verlauf" einsehen.
Hinweis: Wenn das Gerät mit einem tragbaren Gerät (z. B. einer Smartwatch) verbunden ist, können die Daten für die Echtzeitüberwachung automatisch synchronisiert werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelHecco AI: ein intelligentes Tool zur Interpretation medizinischer Daten und zur Bereitstellung personalisierter GesundheitsberatungDie