AiryLark kann sowohl online als auch vor Ort genutzt werden, und so funktioniert es:
Online-Testversion (Basisversion)
- Besuchen Sie die offizielle Website oder die Hosting-Seite und laden Sie Dokumente per Drag-and-Drop oder per Mausklick hoch (PDF/Word/TXT/Markdown unterstützt)
- Oder fügen Sie direkt Text ein oder geben Sie die URL einer Webseite ein, um den Inhalt zu extrahieren.
- Wählen Sie die Zielsprache (das System erkennt die Ausgangssprache standardmäßig automatisch)
- Streik (auf der Tastatur)Übersetzung beginnenSchaltfläche zur Anzeige des Verarbeitungsfortschritts in Echtzeit
- Nachdem Sie die Übersetzungsergebnisse erhalten haben, können Sie:
- Vergleichen Sie den Originaltext mit der Übersetzung
- Prüfen Sie das Glossar der Begriffe
- Qualitätsbewertung (0-100) durch das Referenzsystem
Lokale Bereitstellung (Fortgeschrittene)
Ideal für Benutzer, die maßgeschneiderte Funktionen benötigen:
- Installation der Umgebungen Node.js und Git
- Klonen von GitHub-Repositories und Installieren von Abhängigkeiten
- Konfigurieren von Übersetzungs-API-Schlüsseln und Modellparametern
- passieren (eine Rechnung oder Inspektion etc.)
npm run dev
Aufnahme lokaler Dienste
Auf beide kann nach Abschluss der Übersetzung zugegriffen werdenRedaktionelles ExpertenmodellPasst Terminologie und Syntax manuell an, um die Genauigkeit in den Fachgebieten zu gewährleisten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAiryLark: Open-Source-Tool für die intelligente Übersetzung von Dokumenten in mehreren FormatenDie