Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Wie kann ich die Erstellung von zeitgesteuerten Datenanalyse-Workflows in Dify umsetzen?

2025-08-25 1.8 K

Zeitgesteuertes Ausführungsprogramm für automatisierte Datenanalyseabläufe

Damit Datenanalyse-Workflows (wie das Beispiel in Datenanalyse.7z) automatisch in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden können:

  • Verwendung des Plugins dedify-scheduleDies ist eine speziell für Dify entwickelte Lösung für zeitgesteuerte Aufgaben, mit der Sie die Häufigkeit der Ausführung und die Auslösebedingungen für den Workflow festlegen können.
  • Integration eines externen BewegungskontrollsystemsKombinieren Sie gängige Scheduling-Tools wie crontab (Linux), Windows Task Scheduler oder Airflow, um Workflows über APIs auszulösen.
  • Ereignisbasierte AuslösungKonfigurieren Sie Workflows so, dass sie eine Reihe von Datenbankänderungen oder Änderungen von Dateiverzeichnissen für eine Quasi-Echtzeitanalyse abhören.
  • Workflow-KettenaufrufeErstellen Sie einen Master-Workflow, der den Datenanalyse-Sub-Workflow in festgelegten Abständen aufruft.

Zu den spezifischen Konfigurationsschritten gehören: 1) Aktivieren des Zeitplan-Plugins in der Plugin-Verwaltung von Dify; 2) Hinzufügen von Zeitauslöser-Knoten für den Datenanalyse-Workflow; 3) Festlegen des Ausführungszeitraums (täglich, stündlich usw.); und 4) Festlegen der Ausgabemethode für die Ergebnisse (E-Mail-Benachrichtigung, Speicherung in der Datenbank usw.).

Für komplexe Datenanalyseprozesse, die Flask-Dienste beinhalten, wird empfohlen, die Zeitplanungslogik auf der Serverseite zu implementieren, anstatt sich auf die Zeitplanungsfunktionen von Dify zu verlassen.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch