Dies ist mit der nativen Audiogenerierung von Veo 3 Flow möglich:
- Einbettung von UmgebungsgeräuschenDirekte Beschreibung der Geräuschkulisse im Stichwort (z. B. "Eine regnerische Straße enthält das Geräusch von Regentropfen und entfernten Autos").
- Dynamische KlanganpassungFügen Sie eine Soundbeschreibung für eine bestimmte Aktion hinzu (z.B. "Roboter läuft mit einem metallischen, schabenden Geräusch") und die KI wird die Zeitlinie automatisch ausrichten.
- Intelligente MundsynchronisationWenn das Stichwort einen Dialog enthält, erzeugt das System audiovisuelle Synchronisationseffekte, die die Form der Lippen genau wiedergeben, und zwar mit einer Genauigkeit, die den Branchendurchschnitt von 30% übertrifft.
Kommerziellen Nutzern wird empfohlen, den Max-Modus zu wählen, der eine Audio-Abtastrate von bis zu 48 kHz bietet und sich perfekt für Film- und Fernsehproduktionen eignet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelVeo 3 FlowVeo 3 Flow: KI-Tool zur Videoerstellung mit nativer AudiointegrationDie