Programm zur Umsetzung der Integration von Unternehmenssystemen
Die folgenden Schritte können befolgt werden, um Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507 in eine Unternehmens-IT-Architektur zu integrieren:
- API-Gateway KonstruktionBereitstellung von Modelldiensten mit vLLM oder sglang, verpackt in Standard-REST/gRPC-Schnittstellen
- BerechtigungsmanagementsystemQwen-Agent Kontrolle der Berechtigungen für Funktionsaufrufe, Integration mit AD/LDAP des Unternehmens.
- Garantie der DatentrennungKonfigurieren Sie dedizierte GPU-Knoten, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung sensibler Daten das Haus nicht verlässt.
- <strong]Orchestrierung von GeschäftsabläufenIntegration von Modellen als intelligente Knotenpunkte in Workflow-Engines wie Airflow
- Überwachungs- und AlarmierungssystemSchwellenwertalarme für Inferenzlatenz, Videospeichernutzung usw.
Typisches Integrationsbeispiel:
1) Kundendienstsystem: Verarbeitung der Kundenhistorie in 256K-Kontexten
2) Vertragsanalyse: Stapelverarbeitung von Rechtsdokumenten mit Extraktion von Schlüsselklauseln
3. BI-Erweiterungen: Umwandlung von Abfragen in natürlicher Sprache in SQL
Es wird empfohlen, bei der Implementierung eine schrittweise Strategie zu verfolgen, zunächst mit einem Pilotprojekt außerhalb des Kerngeschäfts zu beginnen und dann schrittweise die Anwendungsszenarien zu erweitern. Beachten Sie, dass die Verwendung der quantifizierten Version von FP8 die TCO um bis zu 40% senken kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQwen3-235B-A22B-Thinking-2507: Ein großes Sprachmodell zur Unterstützung komplexer SchlussfolgerungenDie