Implementierung einer hierarchischen Multi-Agenten-Architektur
Um eine mehrschichtige Multi-Agenten-Architektur ähnlich wie Claude Code zu implementieren, können die wichtigsten Design-Ideen aus dem Systemarchitektur-Dokument des Projekts übernommen werden. Es gibt 4 Hauptschritte:
- Gestaltung der Rollenteilung:: Beziehen Sie sich auf die in den Analysematerialien erwähnte dreistufige Struktur: Hauptagent (zentraler Controller), Unteragenten (Funktionsmodule) und Task-Agenten (temporäre Instanzen). Der Hauptagent ist für die Kernplanung zuständig, die Unteragenten bearbeiten bereichsspezifische Aufgaben, und der Task-Agent wird nach der Ausführung eines bestimmten Auftrags automatisch zerstört.
- Einrichtung von KommunikationsmechanismenMit h2A doppelt gepufferten asynchronen Nachrichtenwarteschlangen können Nachrichtenisolierung und Null-Latenz-Zustellung durch Node.js Worker Threads oder Redis Pub/Sub erreicht werden.
- Programm zur Trennung der ZuständigkeitenIn Anlehnung an das Design der 6-stufigen Berechtigungsvalidierungskette im Lagerhaus wird das RBAC-Modell verwendet, um Agenten auf verschiedenen Ebenen Ausführungsberechtigungen zuzuweisen, und der Zugriff auf Kernressourcen unterliegt einer mehrstufigen Authentifizierung.
- Ermöglichung der ProzesskontrolleDie "6-Phasen-Ausführungspipeline" in der technischen Dokumentation dient der Modularisierung des Prozesses Werkzeugsuche → Parametervalidierung → Berechtigungsprüfung → Vorausführung → gleichzeitige Ausführung → Ergebnisverwertung.
Das Verzeichnis scripts/ dieses Projekts enthält TypeScript-Schnittstellendefinitionen für die Nachrichtenwarteschlange und die Berechtigungsvalidierung, die direkt als Entwicklungsvorlagen verwendet werden können.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelanalysis_claude_code: ein Repository für das Reverse Engineering von Claude Code.Die