Die Systemkonnektivität wird durch die dreistufige integrierte Architektur von Sim Studio erreicht:
- API-SchichtWorkflow-Knoten können die REST-API direkt aufrufen und unterstützen OAuth2.0-Authentifizierung
- Datenbankschicht: Eingebautes Drizzle ORM-Tool, Änderung der
.env
den Nagel auf den Kopf treffenDATABASE_URL
Bereit für Schnittstellen zu MySQL/PostgreSQL und anderen Datenbanken - SaaS-KonnektorenVorkonfigurierte Konnektivitätsmodule für Slack/Notion und andere gängige Plattformen, per Drag-and-Drop konfigurierbar
Wichtigste Schritte: 1) Fügen Sie dem Bildschirm "Neuer Workflow" einen Knoten "API-Aufruf" hinzu. 2) Richten Sie die Berechtigungsnachweise und die Parameterzuordnung ein. 3) Verwenden Sie den Knoten "Datenumwandlung" für die Formatierung der Antwort. Die Echtzeit-Serverfunktion ermöglicht eine dynamische Anpassung des Datenflusses ohne Unterbrechung des Vorgangs.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSim: Open-Source-Tools für den schnellen Aufbau und Einsatz von KI-Agenten-WorkflowsDie