Die tiefe Integration wird in vier Schritten vollzogen:
- Konfigurieren des API-Schlüssels: in
config.yaml
Fügen Sie die API-Anmeldeinformationen für den entsprechenden Dienst (z. B. muss Notion mit einem v2-Versionsschlüssel konfiguriert werden) in der Datei - Toolkit auswählenTick the target tool when creating a proxy (unterstützt Parameterkonfiguration im JSON-Format)
- Einstellung von Arbeitsanweisungen: z.B. "Automatisch GA-Traffic-Berichte erstellen" oder "Projektplanseiten in Notion erstellen".
- AusführungsüberwachungDer Echtzeit-Status wird angezeigt, sobald der Agent läuft, und die Ergebnisse können direkt in der Integrationsplattform eingesehen werden.
Tools wie Google Analytics/Notion/Apollo.io sind derzeit vorintegriert, und Erweiterungen wie Mailchimp sind auf dem Community-Marktplatz verfügbar.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSuperAGI: Ein Open-Source-Framework für den schnellen Aufbau und Betrieb von autonomen KI-AgentenDie