Die Einrichtung der MiroFlow-Umgebung erfordert drei Hauptschritte:
- Klonen des Repositorys und Vorbereitung der Python-Umgebung: mit uv und Python ≥ Version 3.12
- Umgebungsvariablen konfigurieren7 zentrale API-Schlüssel, darunter HF_TOKEN (Datensatz), OPENROUTER_API_KEY (Mastermodell), ANTHROPIC_API_KEY (Bildverarbeitungswerkzeug) usw., sind erforderlich.
- Optionale E2B-Sandbox-KonfigurationReproduzierbare Linux-Umgebungen mit npm und Docker aufbauen
Hinweis zum Schlüssel: Alle API-Schlüssel sollten in der .env-Datei gespeichert werden, und es wird empfohlen, die Änderungen aus der Vorlagendatei zu kopieren. Wenn Sie ein anderes LLM als Mastermodell verwenden, müssen Sie auch den entsprechenden API-Schlüssel angeben.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMiroFlow: ein Rahmen für den Aufbau, die Verwaltung und die Skalierung von KI-IntelligenzenDie