Die Plattform baut ein umfassendes Schutzsystem durch spezielle technische und verwaltungstechnische Maßnahmen auf:
- verschlüsselte ÜbertragungSichere Datenübertragung mit TLS 1.3-Protokoll
- Verschlüsselung der SpeicherungHIPAA-konforme AES-256-Verschlüsselung für die Speicherung aller Gesundheitsdaten
- PrivilegienkontrolleBenutzer können den Umfang der Datenfreigabe (z. B. können nur Ärzte bestimmte Arten von Berichten sehen) in den Datenschutzeinstellungen einschränken.
- KonformitätsbescheinigungISO 27001 Zertifizierung des Informationssicherheitsmanagementsystems
- DatenhoheitUnterstützt den Export oder die permanente Löschung von Daten zu jeder Zeit, es werden keine Server-Backups aufbewahrt
Die Plattform verwendet eine strenge "Zero-Trust"-Architektur, die verhindert, dass selbst interne Techniker direkten Zugriff auf die Rohdaten der Nutzer haben. Den Nutzern wird empfohlen, eine doppelte Authentifizierung zu aktivieren und die Geräteautorisierungsliste regelmäßig zu überprüfen, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelHecco AI: ein intelligentes Tool zur Interpretation medizinischer Daten und zur Bereitstellung personalisierter GesundheitsberatungDie