Mechanismen zur Qualitätskontrolle von Inhalten
Um die Qualität der Ausgabe zu gewährleisten, wird ein dreistufiges Kalibrierungsschema empfohlen:
- Optimierung der Eingaben
Bevorzugen Sie klar strukturiertes Quellmaterial (z. B. PDFs mit Inhaltsverzeichnis, Videos mit vollständigen Untertiteln) und vermeiden Sie gescannte Kopien oder Sprache-zu-Text-Inhalte (Fehlerraten von bis zu 151 TP3T sind möglich) - Parametrisierung
Verwenden Sie die Funktion Fokus, um wichtige Abschnitte (z. B. nur den Abschnitt "Marktanalyse") vor der Erstellung festzulegen, um die Genauigkeit durch die Einschränkung des Umfangs zu verbessern. - Ausgangsprüfung
Verwenden Sie die Funktion "Vergleichen", um den Rohtext mit den Diagrammknoten zu vergleichen. Das System markiert die Knoten mit einem Konfidenzniveau von weniger als 80% zur Überprüfung farblich.
Typische Fehlerbehandlung: Wenn Sie feststellen, dass das Datum der Zeitleiste falsch ist, können Sie den manuellen Modus verwenden, um die Reihenfolge der Ereignisse manuell anzupassen; wenn die Logik des Flussdiagramms anormal ist, verbinden Sie die Knoten mit der Funktion Neu verbinden. Es wird empfohlen, 2-3 generierte Versionen für wichtige Projekte zur Kreuzvalidierung aufzubewahren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMyLens AI: Ein Tool zur schnellen Umwandlung von Text und Video in interaktive Visualisierungen und DiagrammeDie