Ein dreistufiges professionelles Programm zur Beseitigung von Rauschen bei Außenaufnahmen
Bei Außenaufnahmen mit Hintergrundgeräuschen wie Wind und Verkehr können mit der AI-Rauschunterdrückungsfunktion von MyEdit professionelle Ergebnisse erzielt werden. Nachfolgend finden Sie die genaue Vorgehensweise:
- Schritt 1: Vorbereitung der Vorbehandlung - Vergewissern Sie sich vor dem Hochladen, dass die Aufnahmedatei im WAV- oder MP3-Format vorliegt (WAV wird empfohlen, um die ursprüngliche Tonqualität zu erhalten) und nicht länger als 15 Minuten ist (Limit für eine einzelne Datei in der kostenlosen Version).
- Schritt 2: Intelligente Rauschunterdrückung - Nach der Auswahl von "Rauschunterdrückung" im Audiobearbeitungsmodul und einem Klick auf "Automatische Verarbeitung" erstellt die KI eine Bibliothek mit Rauschsamples und filtert diese speziell für gängige Außengeräuschspektren
- Schritt 3: Feinabstimmung - Verwenden Sie den Schieberegler, um die Intensität der Rauschunterdrückung einzustellen (empfohlene Einstellung: 70%-80%), eine zu starke Rauschunterdrückung führt zu einem verzerrten Klang. Klicken Sie unbedingt auf die Funktion "Anhören", um den Effekt nach Abschluss der Bearbeitung zu überprüfen!
Zusätzlicher Tipp: Bei hartnäckigen tieffrequenten Geräuschen (z. B. Klimaanlagengeräusche) können Sie das Tool "Frequenzanalyse" verwenden, um ein bestimmtes Frequenzband vor der sekundären Geräuschreduzierung zu markieren. Kostenpflichtige Abonnenten können auch den Modus "Vocal Enhancement" einschalten, um die Klarheit der Stimme um mehr als 40% zu verbessern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMyEdit: Kostenloses Online-Tool zur AI-Bild- und AudiobearbeitungDie