Leitfaden für die Finanzanalyse von Aktien mit Fey
Die Finanzanalysefunktion von Fey wurde entwickelt, um komplexe Investitionsrecherchen zu vereinfachen, und hilft den Benutzern, schnell auf die Fundamentaldaten von Unternehmen zuzugreifen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte, um dies zu tun:
- Schritt 1: Zielvorräte hinzufügen
Klicken Sie in der Hauptschnittstelle von Fey auf "Aktie hinzufügen", geben Sie den Unternehmenscode/-namen ein (z. B. "AAPL" oder "Apple"), und das System wird ihn automatisch abgleichen und zur Beobachtungsliste hinzufügen. - Schritt 2: Gehen Sie zur Analyseseite
Wählen Sie die Zielaktie aus der Beobachtungsliste aus, rufen Sie die Detailseite auf und klicken Sie auf die Registerkarte "Finanzanalyse". Auf der Seite werden Zeitreihendaten und Branchenvergleiche für die wichtigsten Kennzahlen angezeigt. - Schritt 3: Interpretation der Kernindikatoren
Fey hebt automatisch wichtige Finanzdaten hervor, darunter:- Rentabilitätsindikatoren (Bruttomarge, ROE, usw.)
- Indikatoren für die betriebliche Effizienz (Umschlagshäufigkeit der Bestände, Forderungslaufzeiten usw.)
- Solvabilitätsindikatoren (Verschuldungsgrad, aktuelles Verhältnis, usw.)
- Schritt 4: Einsatz von Analyseinstrumenten
Klicken Sie zur Auswahl auf "Analysewerkzeuge":- Vergleich der historischen Trends (5-Jahres-Diagramm der Finanzdaten)
- Branchenvergleich (gegenüber dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe)
- Finanzieller Gesundheitszustand (Fey's eigenes Bewertungssystem)
Mit diesen Schritten können sich die Nutzer in weniger als 5 Minuten einen schnellen Überblick über die Finanzen eines Unternehmens verschaffen. Fey macht die Anleger auch auf ungewöhnliche Veränderungen bei Schlüsselindikatoren aufmerksam und hilft ihnen, potenzielle Risiken oder Chancen rechtzeitig zu erkennen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFey: Finanzmarktforschungstools und intelligente Assistenten für bessere AnlageentscheidungenDie





























