Die Sicherheitsüberwachungslösung von Memories.ai umfasst eine komplette Pipeline intelligenter Analysen:
Echtzeit-Analysemodul
- Erkennung von abnormalem Verhalten: 11 Arten von gefährlichen Bewegungen (z. B. Klettern, Kämpfen), die durch vorher trainierte Modelle zur Einschätzung der Körperhaltung erkannt werden
- Erkennung von Gesichtern/Kennzeichen: Andocken an die öffentliche Sicherheitsdatenbank, um einen Echtzeit-Abgleich mit schwarzen Listen zu ermöglichen
- Analyse des Eindringens in einen Bereich: Einrichtung eines virtuellen elektronischen Zauns, Auslöserate <0,5% Fehlalarme
Ex-post-facto-Untersuchungsinstrumente
- Unterstützung der "Videosuche nach Bild": Laden Sie Screenshots von Verdächtigen hoch, um alle Zeitfenster zu finden.
- Trajektorienreduktion: Automatisches Verknüpfen der Bewegungsrouten von Figuren aus mehreren Kameras
- Automatische Erstellung von Ereignisberichten: einschließlich Zeitleisten, Keyframes und statistischen Diagrammen
Systemintegration
Bietet REST-API-Unterstützung:
- Echtzeit-Push von Alarminformationen auf den Bildschirm der Kommandozentrale
- Verknüpfung von Analysen mit polizeilichen Informationssystemen
- Unterstützung des ONVIF-Protokolls Kamera-Direktzugriff
Typische Einsatzfälle zeigen, dass das KI-System im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Überwachung die Geschwindigkeit der Entdeckung von Anomalien um das 40-fache erhöht und die Reaktionszeit auf wichtige Ereignisse um 83% verkürzt hat.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMemories.ai: ein visuelles KI-Gedächtnis-Tool für die Analyse von VideoinhaltenDie