Programm zur automatisierten Informationsbeschaffung
Forscher sind oft in sich wiederholenden Sucharbeiten gefangen, und Free-Search macht es möglich:
- Erstellen Sie einen ThemenmonitorErstellung von Batch-Skripten zur Abfrage von Schlüsselwortkombinationen (z. B. "Biopharmaceuticals Clinical Trials" + letztes Jahr) und automatische Speicherung der Ergebnisse in CSV.
- Tiefgehende Extraktion von Inhaltenmax_content: Setzen Sie max_content auf 3.000-5.000 Zeichen, um den Kerninhalt an den Volltext anzunähern und den Absprung von Webseiten zu reduzieren.
- Ergebnis-DeduplizierungsmechanismusErstellen einer MD5-Hash-Bibliothek unter Verwendung des Link-Feldes in den zurückgegebenen Daten, um doppelte Studien herauszufiltern
Tipps für Fortgeschrittene: Ändern Sie den Quellcode von main.py, um einen Parser für akademische Datenbanken (z. B. IEEE Xplore) hinzuzufügen, um die Abdeckung spezieller Bereiche zu verbessern. Windows-Benutzer können den Task Scheduler verwenden, um eine automatische Sammlung auf täglicher Basis zu erreichen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFree-Search: API-Tool für kostenlosen Zugang zu Google-Suchergebnissen in EchtzeitDie