Hintergrund des Themas
Lokal ausgeführte LLMs sind oft hardwarebeschränkt und können bei komplexen Aufgaben unter Leistungsengpässen leiden.Lemon AI bietet mehrere Optimierungspfade.
Verschreibung
- Optimierung der ModellauswahlWählen Sie das passende Modell entsprechend der Hardwarekonfiguration, z.B. wird für Geräte mit 8G RAM die Verwendung von Qwen-7B anstelle eines größeren Modells empfohlen.
- Hybrides BereitstellungsmodellAPI-Zugang zu Cloud-Modellen (GPT/Claude) für hochkomplexe Aufgaben und zu lokalen Modellen für Routineaufgaben.
- Techniken zur AufgabenzerlegungReAct-Modell: Verwenden Sie das ReAct-Modell, um große Aufgaben in mehrere kleinere Aufgaben aufzuteilen, die schrittweise ausgeführt werden.
Empfehlungen für die Leistungsoptimierung
1. geeignete GPU-Beschleunigungsparameter in Ollama einstellen
2. mehr Rechenressourcen für Docker-Container zuweisen
3. bereinigen Sie regelmäßig den Modell-Cache, um die Reaktionszeit zu verbessern
Optionen
Überlegen Sie, ob Sie weiterhin Leistungsprobleme haben:
- Aufrüstung der Hardwarekonfiguration (insbesondere zur Erhöhung des Arbeitsspeichers empfohlen)
- Geringerer Rechenaufwand durch quantitative Versionen von Modellen
- Einführung einer verteilten Einsatzarchitektur
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelLemon AI: Ein lokal laufendes Open Source AI Intelligence Body FrameworkDie