Kohärenz-Garantie-System
DiffPortrait360 gewährleistet Identitätsstabilität durch einen dreifachen Mechanismus:
- Erscheinungsbild VerankerungDas Dual-Appearance-Modul extrahiert einen 128-dimensionalen ID-Merkmalsvektor des Eingangsbildes, der alle generierten Blickwinkel einschränkt.
- Texturausbreitung: Basierend aufSpektrale UV-ErweiterungErstellung von Korrespondenzen auf Pixelebene, insbesondere bei Merkmalen wie Muttermalen/Falten
- Dynamische AufmerksamkeitDas Modell verbessert automatisch Schlüsselbereiche wie Augenbrauen/ Grübchen während des Erstellungsprozesses (dies kann über die Option
--attn_mask
(Parameteranpassung)
Verfahren für die Inbetriebnahme
- ausnutzen
--debug_mode
Ausgabe einer charakteristischen Wärmekarte zur Prüfung auf anomale Bereiche - Wenn es schwerwiegende Unstimmigkeiten gibt, versuchen Sie
--id_weight 1.2
Verstärkung der Identitätszwänge - Für Film- und TV-Projekte wird empfohlen, zunächst das Basisnetz mit 3D-Scandaten zu erstellen (kommerzielle lizenzierte Version erforderlich)
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDiffPortrait360: Erzeugen von 360-Grad-Kopfansichten aus einem einzigen PorträtDie