Bewährte Praktiken für das Multi-Intelligence-Kontextmanagement
Eine strukturierte Kontrollstrategie ist erforderlich, um die kontextuelle Verwirrung bei der Zusammenarbeit mehrerer Intelligenzen zu lösen:
- Entwurf der Aufgabenteilung::
- Entwerfen Sie eine klare Aufgabenteilungslogik für Master-Intelligenzen (z. B. nach Funktion/Schritt)
- Definieren Sie klare Input- und Output-Spezifikationen für jede Teilintelligenz
- kontextsensitive Technologie::
- Separate Speicherunterverzeichnisse für verschiedene Intelligenzen zuweisen
- Verwendung des Verzeichnisses /prompts für die Erstellung spezieller System-Prompts
- Überwachungsmechanismus::
- Echtzeit-Ansicht der Ausführungszweige jeder Intelligenz in der Weboberfläche
- Überprüfung der Konsistenz der Kontextlieferung durch Protokollvergleich
- Wiederherstellungsprogramme::
- Verfügbar, wenn eine Verwechslung erkannt wird:
- Beenden Sie die aktuelle Aufgabe mit dem Befehl "stop all agents".
- Starten Sie die Mission neu, nachdem Sie widersprüchliche Speicherfragmente gelöscht haben.
- Temperatur anpassen, um die Zufälligkeit der Ausgabe zu verringern
- Verfügbar, wenn eine Verwechslung erkannt wird:
- Schutzmaßnahme::
- Kontrolle der Anzahl der gleichzeitigen Intelligenzen (nicht mehr als 5 empfohlen)
- Entwurf von Prüfknotenmechanismen für komplexe Aufgaben
Mit Hilfe der oben genannten Methoden kann ein System der Zusammenarbeit zwischen mehreren Geheimdiensten mit klarer Hierarchie und klaren Grenzen geschaffen werden, wodurch das Risiko einer kontextuellen Verwirrung erheblich verringert wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAgent Zero: Ein Open Source AI Intelligent Body Framework für die flexible Erstellung und Ausführung von AufgabenDie