Lösungen für die Genauigkeit von Terminologieübersetzungen
Terminologiekonsistenz ist die zentrale Herausforderung bei der sprachübergreifenden Übersetzung von Fachtexten, und Qwen3-MT bietet zwei spezifische Lösungen:
- Terminologie InterventionsfunktionDurch das Hochladen eines Glossars im JSON/CSV-Format (Beispielstruktur: {"Originalwort": "kanonische Übersetzung"}) erzwingt das System die Übersetzung von Begriffen gemäß dem Glossar. In medizinischen Szenarien wird z. B. "Myokardinfarkt" als "Herzinfarkt" anstelle von "Herzinfarkt" festgelegt.
- FeldspitzenverbesserungBei Verwendung mit einem Glossar aktiviert das Modell den Medical Knowledge Graph, um die kontextbezogene Übersetzung zu optimieren, indem ein Domänenparameter (z. B. "medical") zur API-Anfrage hinzugefügt wird. Experimentelle Daten zeigen, dass dies die Terminologiegenauigkeit um 27%
Vorgehensweise: In der oberen rechten Ecke der Online-Demoseite befindet sich eine Schaltfläche "Glossar hochladen"; beim Aufruf der API muss ein Terminologiefeld in den Anfragetext eingefügt werden. Es wird empfohlen, einen unabhängigen Thesaurus für verschiedene Projekte zu erstellen. Für juristische Dokumente wird empfohlen, Standardzuordnungen wie "Klausel→Klausel" und "Partei→Partei" zu verwenden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQwen3-MT: Ein intelligentes Übersetzungsprogramm für 92 SprachenDie





























