THEO bietet eine systematische Lösung für das Problem der Informationsfragmentierung beim Einsatz von KI in KMU:
- Automatisierung der InformationsintegrationGeben Sie einfach einen Link zur offiziellen Website des Unternehmens an oder laden Sie ein Strategiedokument (PDF/Word) hoch, und das System extrahiert automatisch Schlüsselinformationen wie Markenpositionierung und Produktmerkmale, um innerhalb von 10-15 Minuten eine strukturierte Textdatei zu erstellen. Es wird empfohlen, vorrangig Dokumente hochzuladen, die Kundenfälle und Marktwettbewerbsanalysen enthalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Intelligente Identifizierung von KorrelationenDas Tool analysiert automatisch die Logik des Abgleichs von Produktmerkmalen mit Zielkunden, indem es beispielsweise die Attraktivität des Merkmals "keine Provision" für Gastronomen ermittelt und eine KI-verstehbare Kette von Geschäftslogiken bildet.
- Mechanismus zur Erkennung von FehlernNach der Verarbeitung wird ein Diagnosebericht erstellt, in dem auf die Notwendigkeit zusätzlicher Informationen hingewiesen wird (z. B. wenn ein Benutzerprofil fehlt), und der Benutzer kann die Informationen verbessern, indem er sie zweimal einreicht.
Hinweis: Wenn Sie Plattformen wie ChatGPT verwenden, laden Sie die generierte .txt-Datei direkt in das Dialogfenster hoch, stellen Sie Fragen mit klaren Anforderungen (z. B. "Entwerfen Sie 3 Werbetexte für Restaurantbesitzer, die auf unserem Provisionsfrei-Vorteil basieren"), und die KI wird Ihnen auf der Grundlage von strukturiertem Wissen eine genaue Antwort geben.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelTHEO: das zentrale Werkzeug zur Umwandlung von Geschäftsinformationen in einen intelligenten KI-AssistentenDie