Lösung: Plattformübergreifende Eingabeaufforderung Word Reuse mit Quick Prompt
HINTERGRUND: Wenn Benutzer zwischen mehreren KI-Plattformen wie ChatGPT, Grok usw. wechseln müssen, ist das manuelle Kopieren und Einfügen von Eingabeaufforderungen sowohl zeitaufwändig als auch fehleranfällig.
- Wichtigste Schritte::
- Speichern Sie nach der Installation der Erweiterung häufig genutzte Aufforderungen (z. B. "Wochenberichtsvorlagen generieren") in der Verwaltungsoberfläche nach Kategorien.
- Erstellung von exklusiven Etiketten für verschiedene Plattformen (z. B. "nur ChatGPT", "Grok optimiert")
- Schnelles Einfügen in das Eingabefeld einer beliebigen Webseite über das Rechtsklick-Menü oder eine Tastenkombination.
- fortgeschrittene Fähigkeit::
- Verwenden Sie die dynamische Vorlagenfunktion: Erstellen Sie generische Vorlagen, die {{Variablen}} enthalten (z.B. "Schreiben Sie diesen Text im Tonfall von {{AI-Name}} um")
- Einrichtung differenzierter Tastenkombinationen: Zuweisung bestimmter Tastenkombinationen für verschiedene Plattformen (z. B. entspricht Strg+1 der Voreinstellung ChatGPT)
Hinweis: Bei einigen Plattformen muss das Format der Eingabeaufforderung möglicherweise manuell angepasst werden. Es wird empfohlen, mehrere angepasste Versionen zu speichern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQuick Prompt: Browser-Erweiterung für die schnelle Verwaltung und Verwendung von PromptsDie