Hintergrund des Themas
Im Softwareentwicklungsprozess werden häufig echte Benutzer benötigt, um die Benutzerfreundlichkeit und die Erfahrungen mit neuen Funktionen nach deren Einführung zu überprüfen. Die herkömmliche Methode beruht jedoch auf dem langen Zyklus des echten Nutzerfeedbacks und unzureichenden Stichproben, während manuelle Tests nur schwer die realen Nutzungsszenarien abdecken können.
Verschreibung
Synthetische Benutzer lösen das Problem in drei Schritten:
- Erstellen von Testfällen in natürlicher SpracheEingabe in die Plattform, wie z.B.Testen Sie die neue Funktion zum Zurückziehen von Nachrichten für soziale Anwendungen.Das System erzeugt automatisch eine Datei, die die
- Testnachricht senden
- Drücken Sie lange auf die Nachricht, um "Zurückziehen" auszuwählen.
- Schritte wie die Überprüfung, ob die Nachricht verschwunden ist
- Benutzerprofil-Simulation: Erstellen Sie spezifische Porträts (z.B.Hochfrequentierte soziale Nutzer im Alter von 18-25 Jahren".), simuliert das System die einzigartigen Arbeitsrhythmen und -wege der Gruppe
- Automatische Erstellung von Feedback-Berichten: Enthält
- Ergebnisse der Überprüfung der funktionalen Nutzbarkeit
- Bewertung der Glätte
- Potenzielle Probleme mit der Erfahrung (z. B. sind die Aufforderungen zur Bestätigung des Widerrufs nicht offensichtlich)
Betriebspunkte
bei der Durchführung von Regressionstests empfohlen:
- Einrichten von Baseline-Tests für Kernfunktionen
- Kombinieren Sie die A/B-Testfunktion, um den Unterschied zwischen der alten und der neuen Version zu vergleichen
- Kontinuierliche Überwachung mit zeitgesteuerter Testfunktion
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSynthetische Benutzer: ein KI-Testwerkzeug zur Simulation des realen BenutzerverhaltensDie