Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Wie behebt man, dass das Mikrofon des Wukong-Roboters auf dem Raspberry Pi nicht mehr aufwacht?

2025-08-20 223

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung von Problemen beim Aufwachen des Raspberry Pi-Mikrofons

Wenn der wukong-robot nicht über das Mikrofon auf einem Raspberry Pi aufwacht, liegt das in der Regel an einem Problem mit der Konfiguration der Soundkarte oder der Geräteerkennung. Im Folgenden finden Sie eine systematische Lösung:

  • Erkennung der Hardware-Identifikation::
    vollziehenarecord -lum die vom System erkannten Aufnahmegeräte anzuzeigen und zu bestätigen, dass das Mikrofon erkannt wird (normalerweise als USB-Audiogerät angezeigt)
  • Konfigurieren der Soundkartenpriorität::
    Erstellen oder Ändern~/.asoundrcDatei, die explizit das zu verwendende Soundkartengerät angibt (z. B. sollte ReSpeaker 2-Mics als hw:1,0 konfiguriert werden):
    pcm.!default {
    type asym
    playback.pcm { type plug slave.pcm "hw:1,0" }
    capture.pcm { type plug slave.pcm "hw:1,0" }
    }
  • Test der Aufzeichnungsfunktion::
    Testen Sie die Basisfunktionalität über die Befehlszeile:
    arecord -d 5 test.wav && aplay test.wav
    Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie, die Angabe des Geräts zu erzwingen:
    arecord -D plughw:1,0 test.wav

Wenn die oben genannten Schritte immer noch nicht funktionieren, wird empfohlen: 1) den USB-Anschluss auszutauschen; 2) die Firmware zu aktualisierensudo rpi-update3) Schauen Sie sich GitHub Issue #57 an, um spezifische Hardwarekonfigurationen zu überprüfen.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch