Anubis-basierte Lösungen
Bei Serverlastproblemen, die durch KI-Crawler-Missbrauch verursacht werden, kann ein SHA256-Proof-of-Workload-Schutz für Anubis mit den folgenden Schritten implementiert werden:
- Architektur des EinsatzesBevor Anubis als Reverse Proxy auf einem Webserver eingesetzt werden kann, müssen alle Anfragen zunächst eine PoW-Authentifizierung durchlaufen.
- Konfiguration der BerechnungsparameterDer Standard-Nonce-Wert (16 Bits) kann angepasst werden. Je höher der Wert, desto stärker ist der Schutz, aber er kann die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
- Log-Überwachung: durch
docker logs
Analyse von Blockierungsdaten zur Optimierung von Schutzstrategien
Zu den Alternativen gehören:
- Der Bot Management Service von Cloudflare (für Szenarien, die SEO erfordern)
- Nginx-Modul zur Flussbegrenzung (manuelle Konfiguration von IP-Regeln erforderlich)
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAnubis: Beeinflussung von KI-Crawler-Crawling durch Proof of WorkloadsDie