PromptForge bietet eine einheitliche Lösung für die Schlüsselverwaltung:
- Speichern Sie alle API-Schlüssel zentral in der .env-Datei des Projektstamms
- Verwenden Sie standardisierte Variablennamen, z.B. ANTHROPIC_API_KEY, OPENAI_API_KEY, usw.
- Das System liest den Schlüssel automatisch aus der .env-Datei, ohne ihn im Code fest zu codieren
- Unterstützt den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Anbietern durch Änderung der Konfiguration DEFAULT_AI_PROVIDER.
- .env-Dateien standardmäßig mit gitignore ausschließen, um versehentliche Schlüsselübertragungen zu vermeiden
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPromptForge: Ein Open-Source-Tool zur Unterstützung von Prompt Word Design und TestingDie