Die dynamische Tool-Discovery-Funktionalität von Pipedream MCP wird dadurch erreicht, dass 1) der Server Anfragen in Echtzeit analysiert, während Benutzer Befehle eingeben (z. B. "query GitHub repository"); 2) automatisch die richtige API aus über 10.000 Tool-Bibliotheken ausgewählt wird (z. B.search_repos
); 3) Wenn neue Werkzeuge benötigt werden, können sie in das öffentliche Pipedream-Register aufgenommen werden. Der gesamte Prozess wird automatisch über das Model Context Protocol abgewickelt, und die Entwickler müssen die Werkzeugliste nicht manuell pflegen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPipedream MCP: Das Automatisierungstool, das KI-Assistenten mit Tausenden von APIs verbindetDie