Lösung: Verwendung von Airtop Natural Language Controls anstelle von traditionellen Skripten
Herkömmliche Skripte zur Browser-Automatisierung erfordern in der Regel Kenntnisse über Programmiersprachen und die DOM-Struktur des Browsers und leiden unter langen Entwicklungszyklen, Schwierigkeiten beim Debugging und hohen Wartungskosten. airtop löst diese Probleme mit den folgenden innovativen Lösungen:
- natürlichsprachliche InteraktionGeben Sie Befehle ein, wie z. B. "Melden Sie sich auf der Website an und erfassen Sie Formulardaten", und das System wandelt sie automatisch in Browseroperationen um, so dass Sie keinen Code schreiben müssen.
- Cloud-Browser-Umgebung: macht die Konfiguration der lokalen Umgebung überflüssig und behandelt automatisch Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Browsern
- Echtzeit-Debugging-MechanismusLive-View-Funktion: Verfolgen Sie den Ausführungsprozess in Echtzeit und greifen Sie sofort ein, wenn Probleme entdeckt werden.
Spezifische operative Schritte:
- Besuchen Sie die offizielle Website, um ein Konto zu registrieren und sich in das Bedienfeld einzuloggen
- Auswählen einer voreingestellten Browserkonfiguration beim Erstellen einer Sitzung
- Geben Sie einen Befehl in natürlicher Sprache in das Befehlsfeld ein (z. B. "Öffnen Sie eine E-Commerce-Website und extrahieren Sie die ersten 5 Seiten mit Produktinformationen").
- Überprüfung der Implementierung mit Live View
- Sitzungsstatus zur Wiederverwendung speichern
Diese Lösung eignet sich besonders für Benutzer, die schnell automatisieren müssen, aber keine Programmierkenntnisse haben, und die Ausführungseffizienz ist 3-5 Mal höher als bei der herkömmlichen Methode.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAirtop: ein Browser-Automatisierungstool mit natürlicher SprachsteuerungDie